Impressum

Sarah Merkentrup, Sachsenstraße 22, 26954 Nordenham, 
E-Mail: [email protected], Telefon: 017647807881

Aufsichtsbehörde: Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser, Regionalstelle Brake, Breite Straße 156, 26919 Brake

Veterinäramtlich geprüft und zugelassen nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG
  

Allgemeine Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) 

Stand: 23.06.2024 

 

I. Allgemeines 

Die Hundebetreuung Nordenham ist veterinäramtlich geprüft und zugelassen nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG. 

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser, Regionalstelle Brake, Breite Straße 156, 26919 Brake. 

 

Geltungsbereich 

Die nachfolgenden AGB gelten für alle Verträge, die zwischen der Hundebetreuung Nordenham (im Folgenden: Hundebetreuung) und den Hundehaltern (im Folgenden: Kunde) oder deren Vertretern abgeschlossen werden. Kunde und Vertreter haften im Schadensfall der Hundebetreuung gegenüber als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hundebetreuungsvertrag. 

Mit Erscheinen dieser AGB sind alle vorherigen AGB ungültig. Sollten einer oder mehrere Punkte der AGB unwirksam werden, betrifft dies nicht die übrigen AGB. 

Diese AGB sind anwaltlich geprüft und unterliegen dem geltenden Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

 

II. Vertragsbedingungen zur Hundebetreuung 

Auf dem Betreuungsvertrag sind vom Kunden alle für die Hundebetreuung relevanten Informationen einzutragen, der Kunde bestätigt dies mit seiner Unterschrift. Für mündliche Aussagen wird keine Haftung übernommen. 

 

Läufige oder trächtige Hündinnen und unkastrierte Rüden werden nicht betreut. 

 

Der Kunde versichert und verpflichtet sich, dass sein Hund 

- bei der jeweiligen Stadt/Gemeinde gemeldet und gechipt ist, 

- vor Betreuungsbeginn nachweislich chemisch entfloht und entwurmt wurde, 

- seine Grundimmunisierung bekommen hat und regelmäßig gegen Tollwut geimpft wird

- er keine ansteckenden Krankheiten hat, 

- durch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgesichert ist, 

- sein Hund verträglich gegenüber Artgenossen und Menschen ist. 

Sollte einer der oben genannten Punkte nicht zutreffen, wird der Hund bei Kenntnis mit sofortiger Wirkung von der Betreuung ausgeschlossen. Der gebuchte Zeitraum ist vom Kunden zu bezahlen. 

 

Bei Kenntnisnahme eines ansteckenden Krankheits- oder ein Parasitenbefalls trägt der Besitzer des Hundes die möglichen Kosten der Behandlung sämtlicher in unserem Haushalt anwesender Hunde und u.U. anfallende Reinigung der Betreuungsräumlichkeiten. Etwaige Folgeschäden durch eine notwendige Behandlung gegen Parasiten oder Krankheiten gehen zulasten des Kunden, der den befallenen/kranken Hund in die Betreuung gegeben hat. Schadensersatzansprüche gegen die Hundebetreuung werden ausgeschlossen. 

 

III. Dienstleistung und Preise 

Die Hundebetreuung versichert eine art- und verhaltensgerechte Betreuung des Hundes unter Achtung des aktuellen Tierschutzgesetzes. Die Betreuung des Hundes findet auf dem eingezäunten und veterinäramtlich abgenommenen Grundstück der Hundebetreuung in der Sachsenstraße 22 in Nordenham statt. Für Gassigänge verlassen die Hunde in der Urlaubsbetreuung unter Aufsicht das Gelände.

Sollte eine vertraglich vereinbarte Betreuung seitens der Hundebetreuung aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, wird der Kunde frühestmöglich kontaktiert. Eine Pflichtversorgung besteht nicht. Bereits bezahlte, aber noch nicht geleistete Betreuungstage werden bei eben ausgeführter Sachlage für den entfallenen Zeitraum innerhalb von 30 Tagen erstattet. 

 

Aktuelle Preise: 

Tagesbetreuung (max. 7-18 Uhr): 20,00 Euro 

Tagesbetreuung mit Übernachtung (Abholung bis spätestens 7.20 Uhr): 25,00 Euro 

Urlaubsbetreuung (ab sechs Übernachtungen, Abholung bis 7.20 Uhr): 23,00 Euro 

Futter (Real Nature Black Earth) bis 500g/Tag + Leckerchen: 3,00 Euro 

Aufpreise werden wegen des Mehraufwandes erhoben bei 

- verhaltensauffälligem/bissigem Hund: 50,00 €/Tag 

- Läufigkeit während der Betreuung: 30,00 €/Tag 

 

Die jeweiligen Hunde sind auf Aufforderung umgehend abzuholen. Die Betreuungskosten für den gebuchten Zeitraum sind vollständig zu tragen, da der Umstand der Beendigung der Betreuung außerhalb unseres Einflussbereichs liegt. Sollte es unter Aufsicht der Hundebetreuung zu einer Trächtigkeit kommen, schließt die Hundebetreuung jegliche Haftungsansprüche bezüglich der Trächtigkeit und der Versorgung der Hündin und der Welpen aus. 

 

Medikamentengabe ist im Preis enthalten. Die Medikamente sind vom Kunden mitzubringen, die Dosis und zeitliche Gabe ist vom Kunden schriftlich zu notieren. 

Die im Preis enthaltene Körperpflege der Betreuungshunde beschränkt sich nach Absprache auf das Kämmen des Fells und die Reinigung der Augen(region). Unter besonderen Umständen (z.B. Wälzen in übelriechenden Dingen) stimmt der Kunde zu, dass sein Hund mit dem vorhandenen Hundeshampoo gewaschen werden darf. 

 

IV. Stornierungskosten 

Eine Gutschrift oder Verrechnung eines abgesagten Zeitraumes ist nicht möglich. 

Gebuchte Betreuungen sind grundsätzlich zu bezahlen, da der Platz seitens der Hundebetreuung für den jeweiligen Hund verbindlich reserviert wurde.

Ab einem Zeitraum von zwei Übernachtungen fällt bei Buchung eine Anzahlung - unabhängig von der Buchungsform (persönlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder WhatsApp) - in Höhe von 50 % der voraussichtlichen Gesamtkosten an.

Sollte eine gebuchte Betreuung durch eine Stornierung nicht zustande kommen, staffelt sich der Schadensersatz wie folgt: 

Bis zwei Monate vor gebuchtem Betreuungsantritt werden 50 % der Rechnungsendsumme fällig. 

Von zwei Monaten bis vier Wochen vor Betreuungsantritt werden 70 % der Rechnungsendsumme fällig. 

Von vier Wochen bis einschließlich dem Tag des Betreuungsantritts werden 90 % der Rechnungsendsumme fällig. 

Sollte der stornierte Zeitraum durch eine andere Betreuung teilweise oder ganz gefüllt werden können, reduziert sich der Schadensersatz um die geleistete Betreuung bis maximal zum Entfallen der Stornierungsgebühr. Die Hundebetreuung erstattet dem Kunden die Summe innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung der Ersatzbetreuung auf das vom Kunden anzugebende Konto. 

 

V. Abgabe- und Abholzeiten 

Die Abgabe und das Abholen findet in der Sachsenstraße 22 in Nordenham statt. 

Bring- und Abholzeiten (ausschließlich nach Absprache!): 

Montag - Freitag
 7.00 – 7.20 Uhr 
 10.00 – 10.30 Uhr 
 17.00 – 18.00 Uhr
 Samstag
 10.00 – 10.30 Uhr 
 17.00 – 18.00 Uhr

Eine Abholung auf einem Sonn- oder Feiertag ist nicht möglich, der Aufenthalt des Hundes muss entsprechend verkürzt oder verlängert werden.

 

VI. Haftung 

Für Schäden am Dienstleister oder seinem Eigentum (Zerkratzen, Zerbeißen, Markieren etc.), an Dritten oder deren Eigentum sowie an anderen Hunden, innerhalb und außerhalb der anwesenden Hundegruppe, auch mit Todesfolge, ist gemäß § 833 BGB (Haftung des Tierhalters) ausschließlich der Kunde haftbar. Dieser stellt die Hundebetreuung von sämtlichen Ansprüchen Dritter aus § 834 BGB (Haftung des Tieraufsehers) frei. Haftung und Rechtsanspruch zum Nachteil der Hundebetreuung ist nur durch Nachweis des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit möglich. 

 

Die Hundebetreuung versucht den Kunden im Falle einer Verletzung am Hund unverzüglich zu erreichen. Im Falle einer dringend nötigen tierärztlichen Versorgung fährt sie zu einem Tierarzt ihrer Wahl und lässt die vom Tierarzt empfohlenen Behandlungen bezüglich dieser Verletzung und ihren Folgen durchführen. Dies gilt auch im Falle einer empfohlenen Einschläferung des Hundes. Der Kunde trägt die vollständigen Kosten. Hinzu kommt für Tierarztbesuche pro Besuch eine Kostenpauschale in Höhe von 20 Euro. 

Sollte der Schaden am Hund durch eine dritte Person entstanden sein, nimmt die Hundebetreuung die Personalien des Verursachers nach Möglichkeit auf und gibt diese an den Kunden weiter. 

Im Todesfall des Hundes hat die Hundebetreuung keine Möglichkeit, den Körper zu einer Tierbestattung zu bringen, oder ihn aufzubewahren. Entsprechende gewünschte Maßnahmen sind vom Kunden selbstständig und zeitnah zu organisieren.

 

VII. Zahlungsbedingungen 

Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug per Überweisung auf das u.a. im Betreuungsvertrag angegebene Konto 

 

VIII. Datenschutz 

Treten Sie per Telefon/Mobiltelefon, E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns in Kontakt, willigen Sie ein, dass die Hundebetreuung Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwenden darf. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nach Erledigung gelöscht. Die vom Kunden herausgegebenen Daten im Rahmen der Hundebetreuung (personen- und hundebezogene Daten sowie Kopien der Hundemarke und Angaben zur Tierhalterhaftpflichtversicherung sowie die Angaben zu bevollmächtigten Personen) speichert und verwendet die Hundebetreuung ausschließlich zur Abwicklung des mit dem Kunden abgeschlossenen Betreuungsvertrages. Der Kunde hat die Möglichkeit seine Daten schriftlich zu widerrufen. Bei Widerruf bedeutet dies die Löschung der Daten und die gleichzeitige Beendigung des Betreuungsvertrages. Nach Abwicklung des Betreuungsvertrages werden Ihre Daten routinemäßig nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. 

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) lautet: 

Sarah Merkentrup, Sachsenstraße 22, 26954 Nordenham, 

Telefon: 0176 47807881, E-Mail: [email protected] 

 

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich weitergegeben, wenn ein Schadensfall durch oder an seinem Hund eintritt oder eine öffentliche Aufsichtsbehörde gesetzeskonform dazu auffordert. 

Die Hundebetreuung veröffentlicht auf ihrer Homepage möglicherweise Fotos von den Örtlichkeiten und den betreuten Hunden. Widerspricht der Kunde der Veröffentlichung von Bildern, auf denen sein Hund zu sehen ist, notiert er dies auf dem Betreuungsvertrag. 

 

Zur schnellen und einfachen Kommunikation weise ich darauf hin, dass die Hundebetreuung WhatsApp nutzt, sofern der Kunde dies ebenfalls wünscht. Die Nutzung dieses Mediums entbindet den Kunden nicht von den in den AGB genannten Buchungsbedingungen, d.h. Buchungen, die über WhatsApp eingehen, sind ebenfalls verpflichtend. 

 

IX. Sonstiges 

Die Kündigung des Betreuungsvertrages erfolgt in Schriftform. 

Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Hundebetreuung. 

Änderungen der AGB sind auf unserer Homepage jederzeit einsehbar und werden Neukunden grundsätzlich und Bestandskunden auf schriftlichen Wunsch in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt.